13. Umweltmesse an der TH Bingen

Am 09. Mai 2023 findet die 13. Umweltmesse an der TH Bingen statt. Die Messe richtet sich an Studierende, Berufseinsteiger*Innen und Interessierte, die ihre berufliche Zukunft in der Branche rund um den Klima- und Umweltschutz sehen.

Die Messe richtet sich an Studierende, Berufseinsteiger*Innen und Interessierte, die ihre berufliche Zukunft in der Branche rund um den Klima- und Umweltschutz sehen. Als ideale Plattform in der Gestalt von Messeständen oder Fachvorträgen der teilnehmenden Unternehmen und Organisationen bietet die Umweltmesse die Möglichkeit Kontakte für Praktika, Praxissemester, Abschlussarbeiten oder Berufseinstieg zu knüpfen. Insbesondere die Fachvorträge von Spezialisten und die Erfahrungsberichte von Absolventen aus den Studiengängen UmweltschutzRegenerative Energiewirtschaft und Klimaschutz und Klimaanpassung versprechen einen noch umfassenderen Einblick in die spannende Arbeitswelt.

Nur wenn Umwelt und Wirtschaft aufeinander abgestimmt sind, kann sich unsere Gesellschaft weiterentwickeln. Natürliche Ressourcen zu erhalten ist die zentrale Aufgabe der Zukunft.

Angesichts der Endlichkeit fossiler Energieträger und drohender Klimaänderung ist ein effizienter Einsatz von Energie zwingend notwendig. Die Energiewirtschaft und Versorgungstechnik muss diese Herausforderung annehmen und neue, aber auch bezahlbare Energie- und Versorgungskonzepte entwickeln.

Der Meeresspiegel steigt, Gletscher schmelzen, Küstenstädte drohen zu versinken – Klimawandel ist eine Tatsache.

Foto: Leonard Adler / TH Bingen

Weitere Beiträge

Bei bestem Wetter ging es am Donnerstag, den 25.05.2023 für vierzehn Kolleginnen und Kollegen von PIONEXT zum ersten Mal an den Start des 13. dm Firmenlaufs in Bad Kreuznach.

Am 09. Mai 2023 findet die 13. Umweltmesse an der TH Bingen statt. Die Messe richtet sich an Studierende, Berufseinsteiger*Innen und Interessierte, die ihre berufliche Zukunft in der Branche rund um den Klima- und Umweltschutz sehen.

Am Donnerstag den 25. Mai um 18:30 Uhr heißt es wieder Sportschuhe anziehen und gemeinsam mit den Kollegen:innen beim 13. dm Firmenlauf am Kurpark an den Start gehen.

Abschluss der Masterarbeit bei der PIONEXT von Marius Müller im Rahmen des Studiengangs Stadt- und Regionalentwicklung an der TU-Kaiserslautern