Masterarbeit Marius Müller

Abschluss der Masterarbeit bei der PIONEXT von Marius Müller im Rahmen des Studiengangs Stadt- und Regionalentwicklung an der TU-Kaiserslautern

Abschluss der Masterarbeit bei der PIONEXT von Marius Müller im Rahmen des Studiengangs Stadt- und Regionalentwicklung an der TU-Kaiserslautern zu einem sehr aktuellen Thema, der Planung von Fotovoltaik-Freiflächen-Anlagen:
In der Masterarbeit mit dem Titel „Genehmigung von Freiflächen-Fotovoltaik-Anlagen in entgegenstehenden Zielen der Regionalplanung. Konfliktpotenzial, aktuelle Handhabung und Lösungsansätze in den Bundesländern Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland“ werden aktuelle Konflikte, Problematiken und Lösungsvorschläge auf den verschiedenen Planungsebenen beleuchtet.

Die Regionalplanung sowie das sog. Instrument „Zielabweichungsverfahren“ stehen in der Praxis verschiedenen Hürden und Herausforderungen gegenüber, den Ausbau von erneuerbaren Energien zu stärken unter gleichzeitiger Rücksichtnahme anderer Belange (insbesondere der Landwirtschaft). Anhand von Experteninterviews mit Vertretern von Behörden, Entwicklern und Planern aus der Praxis sowie Fachanwälten erhält die Diskussion Einzug, wie ein zeitgerechter, effizienter aber auch nachhaltiger Ausbau von Solarparks mit Blick auf die aktuelle Dringlichkeit des Zubaus Erneuerbarer Energien gehandhabt werden könnte.

Weitere Beiträge

Bei bestem Wetter ging es am Donnerstag, den 25.05.2023 für vierzehn Kolleginnen und Kollegen von PIONEXT zum ersten Mal an den Start des 13. dm Firmenlaufs in Bad Kreuznach.

Am 09. Mai 2023 findet die 13. Umweltmesse an der TH Bingen statt. Die Messe richtet sich an Studierende, Berufseinsteiger*Innen und Interessierte, die ihre berufliche Zukunft in der Branche rund um den Klima- und Umweltschutz sehen.

Am Donnerstag den 25. Mai um 18:30 Uhr heißt es wieder Sportschuhe anziehen und gemeinsam mit den Kollegen:innen beim 13. dm Firmenlauf am Kurpark an den Start gehen.

Abschluss der Masterarbeit bei der PIONEXT von Marius Müller im Rahmen des Studiengangs Stadt- und Regionalentwicklung an der TU-Kaiserslautern