
"Klar, kompetent, menschlich: Setzen Sie bei der Projektentwicklung auf jemanden, der Sie versteht."
Planung und Projektierung von Anlagen im Detail
Hier die wichtigsten Meilensteine auf dem Weg zu einem erfolgreichen Onshore-Windpark oder einer Photovoltaikanlage.
In einem ersten Schritt prüfen und bewerten unsere Projektentwickler das Potenzial des Standorts unter Berücksichtigung der örtlichen Gegebenheiten. Grundstückseigentümer sind unsere wichtigsten Partner. Über faire Pachtverträge sichern wir alle notwendigen Flächen zur Nutzung für den Bau und Betrieb der Anlagen.
Über spezialisierte Gutachter und Experten wird die Planung der Anlagen erstellt, untersucht und geprüft. Erst wenn alle Gutachten abgeschlossen sind, können die entsprechenden Genehmigungen eingeholt werden.
Der Netzanschluss wird von uns geplant und mit dem örtlichen Energieversorger abgestimmt.
Mit dem Inkrafttreten der Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG 2017) wird für erneuerbare Energien-Anlagen die Teilnahme an einer Ausschreibung notwendig. Als erfahrener Projektentwickler sichern wir die Einspeisevergütung.
Unsere Ingenieure begleiten die gesamte Bauphase - von der Planung und Erschließung über die Errichtung der Anlagen bis hin zum Betrieb.
Wir übernehmen die technische Betriebsführung, inkl. der 24/7-Fernüberwachung der Anlagen und sorgen so für optimierte Energieerträge.
Ihr Onshore-Windpark oder Ihre Photovoltaikanlage läuft erfolgreich.
Ihr Grundstück ist potenziell für Windkraft geeignet? Sie möchten einen Pachtvertrag für Windräder abschließen? Dann beantworten wir Ihnen in diesem Zusammenhang gerne einige grundlegende Fragen in unseren FAQ.
Ist mein Grundstück für eine Solaranlage geeignet? Wie hoch sind die Pachten für mein Grundstück? Wie viel Energie liefert eine Solaranlage? Diese und viele weitere Fragen beantworten wir Ihnen in unseren FAQs.